Bewegungs-Stationen
sieberu2016-01-28T18:44:33+00:00Viele mit Bildern unterliegende Übungen für die unterschiedlichsten Bewegungsabläufe.
Viele mit Bildern unterliegende Übungen für die unterschiedlichsten Bewegungsabläufe.
Sportliche Eltern möchten ihre Kids oft auf ihre Trainingsläufe mitnehmen. Das Training, welches wir Erwachsene absolvieren, ist aber für Kinder nicht geeignet und nicht kindgerecht. Hier ein paar Tipps , welche helfen können, wenn die Kids mitrennen wollen.
Wie kann ein Gymnastikprogramm oder ein Unterhaltungsprogramm auf einfache Art und Weise attraktiver gestaltet werden?
In der Lektionseinleitung wird der Körper auf die im Hauptteil folgende Belastung vorbereitet. Die allgemeine körperliche Leistungsbereitschaft wird durch die Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems, durch die Anpassung von Muskel- und Gelenkstoffwechsel sowie durch die Umstellung des hormonellen Systems erhöht. Damit werden auch Verletzungen des aktiven und passiven Bewegungsapparates vorgebeugt. Darüber hinaus sollen mit der Lektionseinleitung Bewegungsfreude [...]
Tae Bo (geschütztes Programm von Erfinder Billy Blanks) ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet und in Workouts meist zu schneller Musik praktiziert wird. Es ist jedoch selbst kein Kampfsport und keine Selbstverteidigungstechnik, sondern reine Fitnessgymnastik.
Um nachhaltig für ein Ausdauertraining zu motivieren bedarf es positiv wirkender Selbsterfahrungen. Sich ausdauernd zu belasten muss Freude machen. Kinder müssen erfahren, dass Ausdauertraining mehr ist, als im Kreis zu laufen und in Atemnot zu geraten. Es muss ein interessanter Zugang zum Ausdauersport geschaffen werden, beispielsweise unter dem Motto „Ausdauertraining – und keiner merkt es“.
Hochsprung, gekonnt in die Höhe springen - Hochsprung-Grundlagen im Schüleralter
In der Bewertung einer Gymnastikvorführung entscheiden die Wertungsrichter mit den Worten „optimal bis schwach-„. Einzig die Schwierigkeiten können gezählt werden. Damit ein „Optimal“ erreicht werden kann, sind bei den Aktiven 12 Schwierigkeiten bzw. mind. 10 Schwierigkeiten bei der Jugend und 35+ erforderlich. Die Leiter sind bestrebt, das Maximum (und mehr) Schwierigkeiten in ihr Programm einzubauen. [...]
Fussball Variationen – Ideen für fussballähnliche Spielformen
_Ich nehme euch heute mit in den Zoo. _Im ersten Gehege befinden sich Ziegen und Schaf - doch wir sehen Sie nicht. Stellt euch zu zweit als Steine auf und bildet so die Landschaft. Plötzlich die Aufruhr, es hat sich ein Wolf ins Schafsgehege geschlichen!