Jugileiterkurs: Notfallsituationen
Infostelle2018-11-20T20:36:12+00:00Trauma beim Turnen Kinder und Erwachsene Präsentation vom Herbstjugileiterkurs 2018!
Fjlk 2017 – Minitrampolin
Infostelle2017-03-20T14:51:06+00:00Voraussetzungen schaffen einfache Sprünge schwierigere Sprünge
Hjlk 2016 – Handout Schaukelringe
Infostelle2016-11-05T21:32:32+00:00Hier findet ihr diverse Übungen zu dem Thema Schaukelring.
Fjlk 2016 – Vorlage zum Auszählen von Musik
Infostelle2016-11-05T21:34:39+00:00In dieser Tabelle könnt Ihr eure Übungen zu der ausgezählten Musik eintragen.
Fjlk 2016 – Musikinterpretation
Infostelle2016-11-05T21:36:05+00:00Welche Anforderungen hat eine Vorführung an die Musik? Was sagen die Weisungen zur Musikinterpretation. Wie kann ich ein Musikstück optimal interpretieren? Egal ob in der Gymnastik, im Geräteturnen, Teamaerobic oder in anderweitigen Vorführungen: Die Musik bildet einen wichtigen Bestandteil und soll als Ansporn für die Bewegung eingesetzt werden. Dementsprechend werden Musikstücke empfohlen, welche den Leiterinnen [...]
Fjlk 2016 – Bodenturnlektion
Infostelle2016-11-05T21:36:56+00:00Jugileiterkurs Staad, 19. März 2016 Themenblock Geräteturnen: Bodenturnen - Rolle rückwärts, Rolle vorwärts, Handstand Quellen: www.mobilesport.ch / STV Steinach
Minitrampolin
sieberu2016-01-28T18:50:15+00:00Diverse Übungen für Minitramp, die eine Lektion füllen...
Minitramp
sieberu2016-01-28T18:09:32+00:00Durch angemessene Gerätewahl und Geräteaufbauten kann das MT-Springen sicher gestaltet werden. Erste Voraussetzung für den Einsatz des MT ist das Vorhandensein von Weichböden oder Niedersprungmatten. Sie sind die Gewähr dafür, dass nicht schon kleine Ungenauigkeiten folgenschwere Wirkungen ha...
Parkour – Grundbewegungen
sieberu2016-01-28T18:04:13+00:00Flüssige, geschmeidige, schnelle und effiziente Fortbewegung ohne Hilfsmittel und wenig Kraftaufwand