Am Wochenende vom 05. und 06. April verwandelt sich die Sporthalle Aegeten in Widnau erneut in das Zentrum der internationalen Kunstturnszene. Der Rheintalcup geht in seine 28. Austragung und verspricht packende Wettkämpfe, atemberaubende Übungen und mitreissende Emotionen.

Rund 200 TurnerInnen aus dem In- und Ausland treten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben talentierten Nachwuchsturnern aus der Schweiz und Europa wird auch in diesem Jahr erneut die Schweizer Nationalmannschaft vor Ort sein – ein Highlight für alle Turnsport-Fans!

Turnkunst auf höchstem Niveau
Seit fast drei Jahrzehnten hat sich der Rheintalcup als fester Bestandteil im Kunstturnkalender etabliert. Was einst als lokaler Wettkampf begann, hat sich längst zu einem internationalen Kräftemessen entwickelt, das Jahr für Jahr zahlreiche Talente anzieht.

Die AthletInnen messen sich im Pflicht- und Kürprogramm an den klassischen sechs Geräten. Besonders die Finaldurchgänge am Samstagabend versprechen Hochspannung: Wer zeigt die beste Übung am Barren? Wer glänzt am Boden mit Eleganz und Kraft? Und wer dominiert das Königsgerät, das Reck?

Auch für die Zuschauer bietet sich ein faszinierendes Bild: Perfekt koordinierte Bewegungen, atemberaubende Flugelemente und beeindruckende Kraftakte sorgen für Gänsehautmomente.

Spektakuläre Gerätefinals und großes Rahmenprogramm
Ein absolutes Highlight des Wochenendes sind die Gerätefinals am Samstagabend. Die besten TurnerInnen der Qualifikationsrunden treten in einem K.-o.-System gegeneinander an – ein Format, das für Nervenkitzel und Spannung pur sorgt. Die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre Darbietungen freuen, bei denen nicht nur die Technik, sondern auch der Show-Faktor zählt.

Neben den Wettkämpfen sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung. Eine vielfältige Festwirtschaft lädt mit leckeren Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Am Samstagabend wird zudem ein Showblock geboten: Die Sektion des TV Widnau, der STV Balgach am Boden und die Barrengruppe des KTV Oberriet präsentieren ihr Können und sorgen für eine abwechslungsreiche Show.

Nach dem sportlichen Teil geht die Party weiter: DJ Michi Ludi wird mit heissen Beats für ausgelassene Stimmung sorgen.

Der Sonntag gehört dem Nachwuchs
Der zweite Wettkampftag steht ganz im Zeichen der jüngeren TurnerInnen. Die Jahrgänge 2013 bis 2019 zeigen ihr Talent und beweisen, dass die Zukunft des Kunstturnens gesichert ist. Besonders für die Jüngsten ist der Rheintalcup eine wertvolle Gelegenheit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Ein besonderes Augenmerk liegt am Sonntag auf den NachwuchsathletInnen des TZ Rheintal, die sich in den verschiedenen Kategorien mit den besten TurnerInnen ihrer Altersklasse messen. Hier wird deutlich, wie viel Potenzial in der kommenden Generation steckt.

Zugleich bildet der Wettkampf den Auftakt zur renommierten „Ostschweizer Cup“-Serie und markiert für viele AthletInnen den ersten grossen Formtest der neuen Saison.

Ein Fest für Turnsport-Fans
Der 28. Rheintalcup verspricht ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen, mitreissender Atmosphäre und einzigartiger Momente. Egal ob Kunstturnexperte oder Neuling – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Weitere Informationen und das detaillierte Programm gibt es unter: https://www.rheintalcup.ch/